
Teamleitung Customer Experiences
Wie funktioniert ein Flughafen? Was passiert beim Check-in? Wohin verschwindet das Gepäck?
Wir zeigen es Ihnen. Auf den Erlebnistouren am Hannover Airport erkunden Sie, was den Fluggästen verborgen bleibt!
Ablauf der Flughafenführungen
Ihre Erlebnistour führt Sie durch die Sicherheitskontrolle bis in die Fluggastbrücke. Dann verlassen Sie den Pfad der Passagiere und schnuppern Vorfeld-Atmosphäre: Ein Bus bringt Sie ganz nah ran an das große Geschehen. Ihre Führung endet auf der Aussichtsterrasse. Von dort haben Sie zum Abschluss einen Rundumblick auf das Vorfeld und die Landebahnen.
Erlebnistouren finden das ganze Jahr über statt. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage!
Hier können Sie einen Termin für unsere Erlebnistouren direkt online buchen. Wir bieten täglich Touren ab einer Mindestanzahl von 10 beziehungsweise bei Kindergruppen 11 Personen an.
An jedem ersten Sonntag im Monat (um 11 Uhr) sowie während der Ferien montags (um 11 Uhr) und freitags (um 10 Uhr) bieten wir mit unserer Erlebnistour Flughafen für Familien eine Führung an, die bereits ab 1 Person gebucht werden kann.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einer Teilnehmerliste. Zu Ihrer Führung müssen Sie die Teilnehmerliste vollständig ausgefüllt mitbringen. Tickets werden nicht benötigt.
Bitte beachten Sie, dass eine Tour erst stattfindet, wenn mindestens 10 beziehungsweise 11 Personen daran teilnehmen. Der Hannover Airport behält sich vor, Führungen entsprechend abzusagen und den gezahlten Betrag zurückzuerstatten.
Achtung: Vom 22. April bis zum 23. Mai finden keine Erlebnistouren mit Feuerwehr statt.
Rote und graue Termine sind leider bereits ausgebucht. Anfang Mai werden wir weitere Termine freischalten.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Führungen mit den enthaltenen Leistungen.
Erlebnistour Flughafen für Familien | Erlebnistour Flughafen Gruppe Erwachsene | Erlebnistour Flughafen Kindergruppen | Erlebnistour mit Feuerwehr |
---|---|---|---|
inklusive Besuch der Flughafenfeuerwehr | |||
10-20 Teilnehmer | 10-40 Teilnehmer | 11-40 Teilnehmer | 10-25 Teilnehmer |
circa 75 Minuten | circa 75 Minuten | circa 75 Minuten | circa 105 Minuten |
9 € pro Erwachsenen (ab 18 Jahre) 6 € pro Kind (5-17 Jahre) | 9 € pro Erwachsenen | 9 € pro Erwachsenen (ab 18 Jahre) 6 € pro Kind (5-17 Jahre) | 12 € pro Person 10 € ermäßigt (Kinder, Schüler, Studenten) |
Mindestalter 5 Jahre | Mindestalter 18 Jahre | Mindestalter 5 Jahre | Mindestalter 10 Jahre |
Wann und wie kann ich einen Termin buchen?
Buchungen können online bis zu 72 Stunden vor dem Termin getätigt werden. Die Termine finden Sie bis Ende August in unserem Buchungskalender. Ab Anfang Mai werden weitere Termine freigeschaltet.
Gibt es feste Termine für die Touren?
Ja. Flughafenführungen sind ausschließlich online über unser Buchungsportal zu ausgewählten Terminen buchbar. Wir bieten täglich vor- und nachmittags Touren an. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.
Können bei meiner angemeldeten Tour noch weitere Gruppen dazukommen?
Ja. Es kann eine weitere Gruppe oder Einzelperson dazukommen. Wenn Sie einen Termin exklusiv für sich und Ihre Gruppe buchen möchten, müssen Sie das gesamte Ticketkontingent erwerben. Dies sind 40 Tickets für die Erlebnistour über den Flughafen und 25 Tickets für die Erlebnistour mit Feuerwehr.
Kann ich auch als Einzelperson an einer Führung teilnehmen?
Jeden ersten Sonntag im Monat und montags sowie freitags in den Ferien bieten wir die Erlebnistour Flughafen für Familien an, die bereits ab 1 Person gebucht werden kann. Bitte beachten Sie, dass eine Tour erst stattfindet, wenn mindestens 10 Personen daran teilnehmen. Der Hannover Airport behält sich vor, Führungen entsprechend abzusagen und den gezahlten Betrag zurückzuerstatten.
Welche Zahlungsmittel stehen zur Verfügung?
Aktuell können Sie via PayPal oder Kreditkarte zahlen.
Bis wann kann ich eine angemeldete Führung stornieren?
Aktuell sind keine Stornierungen möglich.
Gibt es für Besuchergruppen separate Parkplätze?
Nein. Parken Sie bitte in einem unserer terminalnahen Parkhäuser, P1 oder P3. Bitte benutzen Sie nicht die Kurzzeitparkplätze (Maximalparkdauer 1 Std.) vor den Terminals.
Wo muss ich die Parkgebühren bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt an den Parkautomaten. Alternativ können Sie auch beim Parkservice in der Ankunftsebene B zahlen.
Wie hoch sind die Parkgebühren für Besuchergruppen?
Pro PKW zahlen Sie pauschal vier Euro. Die maximale Parkdauer beträgt sechs Stunden. Sie erhalten zu Ihrem Parkschein eine Nachsteckkarte für den Parkautomaten. Stecken sie zuerst Ihren Parkschein in den Parkautomaten und warten Sie, bis die Parkgebühren angezeigt werden. Erst dann führen Sie bitte die Nachsteckkarte in den Parkautomaten ein. Die Parkgebühr wird dann auf vier Euro reduziert. Bitte bringen Sie Ihre Parkkarte zur Führung mit!
Wir kommen mit einem Reisebus. Wo kann der Reisebus parken?
Zwischen dem Maritim Airport Hotel und Parkhaus 3 sind Busparkplätze vorhanden. Bitte teilen Sie uns per E-Mail an besucherdienst@hannover-airport.de mit, mit wie vielen Bussen Sie anreisen.
Wie hoch sind die Parkgebühren für Reisebusse?
Für Besuchergruppen, die mit einem Reisebus anreisen, fallen keine Parkgebühren an.
Anreise
Informationen zur Anreise finden Sie hier. Dort sind alle Verkehrsmittel und Wege übersichtlich dargestellt.
Müssen die Teilnehmer einen Ausweis zur Führung mitbringen?
Ja. Teilnehmer ab 16 Jahren müssen einen Personalausweis zur Tour mitbringen.
Gibt es Schließfächer, um Taschen, Getränke etc. zu deponieren?
Nein, Schließfächer sind nicht vorhanden. Als Lagermöglichkeit für mitgebrachte Taschen, Getränke und Kinderwagen können Sie unseren abschließbaren Raum nutzen.
Darf ich während der Führung fotografieren?
Nein, Bild- und Tonaufnahmen bedürfen einer vorherigen Genehmigung durch die Flughafengesellschaft.
Darf ich während der Führung ein Handy dabeihaben?
Ja.
Kann ich einen Hund mitbringen zur Führung?
Nein. Ausgenommen sind Führhunde.
Kann ich medizinische Notwendigkeiten mitführen (z.B. Diabetiker, Prothesenträger, etc.)?
Wenn Sie spezielle medizinische Ausrüstung bei sich haben, müssen Sie deren Notwendigkeit beim Sicherheitspersonal ausweisen. Zum Beispiel: Endoprothesen-Pass oder Implantat-Ausweis.
Wo finde ich Einzelheiten zur Besucherterrasse und zur Ausstellung „Welt der Luftfahrt“?
Siehe Besucherterrasse oder Ausstellung
Muss ich für den Besuch der Besucherterrasse und der Ausstellung "Welt der Luftfahrt" noch Eintritt bezahlen?
Nein. Der Eintritt ist in allen Führungen mit enthalten.
Muss ich mich für den Besuch der Aussichtsterasse und der Ausstellung „Welt der Luftfahrt“ auch anmelden?
Nein. Für den Besuch der Ausstellung Welt der Luftfahrt ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte beachten sie aber die Öffnungszeiten.
Bei allen Erlebnistouren betreten wir den Sicherheitsbereich. Dafür ist eine Einzelpersonenkontrolle, wie bei normalen Fluggästen auch, erforderlich. Zusätzlich müssen wir alle Teilnehmer behördlich angeordnet melden, dafür benötigen wir die Personenangaben aller Teilnehmenden.
Laden Sie hier die für alle Führungen erforderliche Teilnehmerliste und für Touren mit Besuch der Feuerwache die Verhaltensregeln für die Feuerwehr herunter und bringen Sie diese vollständig vorausgefüllt zu Ihrer Erlebnistour mit.
Teilnehmerliste | Verhaltensregeln Feuerwehr
Teamleitung Customer Experiences