Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseite gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten. Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die von der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH betriebenen Homepages:
https://www.hannover-airport.de
https://www.aviation-groundservices.com
https://www.ash-cargo.de
https://www.haj.de
Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 größtenteils vereinbar.
Stand der Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit ist keine statische Veröffentlichung. Unsere technischen Optimierungen werden unverzüglich nach Umsetzung und in geeigneter Darstellungsform und -art fortlaufend angepasst. Der Bearbeitungsstand oder der Hinderungsgrund für die Nichtumsetzung bei den nicht barrierefreien Inhalten ist jeweils direkt unterhalb des jeweiligen Inhalts im nachfolgendem Absatz benannt.
Alternative Texte bei Bildern
Alle Bilder im System müssen mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen werden, um die Barrierefreiheit gemäß BITV sicherzustellen.
[Auf unseren Servern sind Bilder ohne alternative Texte identifiziert worden. Die Anpassungen erfolgten im laufenden Betrieb. Umsetzungsstand zum 10. Februar 2025: 100% der Bilder verfügen über alternative Bildtexte]
Karten als Grafiken oder Bilder mit inkludiertem Text
Wenn es sich um reine Grafiken handelt, die eine Karte darstellen oder Bilder die Textinformationen beinhalten, gelten folgende Anforderungen: Aussagekräftige Alt-Texte und / oder ein beschreibender Alternativtext oder -quellangaben, der die wesentlichen Inhalte der Karte wiedergibt. Dieses haben wir weitestgehend für Sie sichergestellt.
Als nicht vollständig Barrierefrei haben wir Grafiken auf folgenden Seiten identifiziert:
https://www.hannover-airport.de/verkehrsanbindung/anfahrt
https://www.hannover-airport.de/am-flughafen/uebersichtsplaene
[Stand 10.01.2025]: Unsere Anfahrtskarten und Übersichtspläne können leider nicht vollständig barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. Am Hannover Airport erreichen Sie alle wichtigen Einrichtungen barrierefrei. Dazu gehören Aufzüge, sanitäre Anlagen und Gastronomie. Folgen Sie einfach den Schildern. Für Blinde bzw. sehbehinderte Fluggäste gibt es sensorische Streifen auf dem Boden. Sie führen von den Ein- und Ausgängen direkt zu den Servicerufsäulen.
Servicesäulen
In jedem Terminal gibt es Rufsäulen – sowohl in der Abflug- als auch in der Ankunftsebene. Sie erkennen Sie anhand des Rollstuhlzeichens.
Für weitere Fragen oder wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte in erster Linie an Ihre Fluggesellschaft oder das Airport Service Center. Kontakt Airport Service: info@hannover-airport.de oder Telefon: +49 (0)511 977 0
https://www.hannover-airport.de/erlebniswelt-hannover-airport/erlebniswelt-angebot-uebersicht
https://www.hannover-airport.de/erlebniswelt-hannover-airport/veranstaltungen
[Stand 10.01.2025] Die Grafik von den Standorten der Airpoints rund um den Flughafen ist nicht vollständig barrierefrei. Sie finden die Standorte mit Koordinatenangaben auf der Airpointsseite auch ausgeschrieben. Der Link zu der Seite befindet sich unmittelbar in Bildnähe.
https://www.hannover-airport.de/unternehmen-airport/drohnenflug
[Stand 10.01.2025] Die Grafiken von den Schutzzonen rund um den Flughafen sind nicht vollständig barrierefrei. Sie finden den Kontakt zur zuständigen Behörde in unmittelbarer Bildnähe.
https://www.hannover-airport.de/unternehmen-airport/laermschutz/schallschutz-laermschutzzonen
[Stand 10.01.2025] Die Grafiken von den Lärmschutzzonen rund um den Flughafen sind nicht vollständig barrierefrei. Sie finden den Kontakt zum Zuständigen Ansprechpartner in unmittelbarer Bildnähe.
Feedback und Kontaktangaben
Wir überprüfen unsere Inhalte laufend. Aufgrund des Seitenumfangs und der Informationsdichte schleicht sich leider auch ab und zu mal ein Fehler ein. Gerne können Sie uns Fehler melden, damit eine umgehende Behebung ermöglicht werden kann.
Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen gerne mitteilen:
Per E-Mail: presse@hannover-airport.de
Per Telefon: +49 (0)511 977 1734
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit, können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter Telefon: +49 (0)511 120-4010 oder per E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de