ZUKUNFTSTAG 3. APRIL 2025 - UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE AM AIRPORT
Wie kann ich teilnehmen?
Die Anmeldefrist ist am 31.12.2024 abgelaufen. Das Losverfahren entscheidet nun, wer eine Zusage bekommt. Dazu folgt eine Mail mit der Entscheidung frühestens am 20.01.2025.
Was ist am Zukunftstag geplant?
Wir steigen in unsere Ausbildungsberufe ein: Im Fokus stehen handwerkliche und technische Berufe in den Werkstätten. An verschiedenen Stationen kannst Du dich ausprobieren und lernst die Berufe (m/w/d) Straßenwärter, Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik kennen. Auch Einblicke in das Terminalmanagement bei den Kaufleuten für Dialogmarketing sind möglich. Infos zu den Berufen findest Du hier. Außerdem steht eine Flughafenführung mit Blick hinter die Kulissen auf dem Programm.
Achtung: Die Berufe Pilot, Stewardess, Zollbeamter oder Fluglotse sind keine Ausbildungsberufe der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH und somit kein Bestandteil der Veranstaltung.
Wir freuen uns, dass Du dich für ein Praktikum am Hannover Airport interessierst. Um dir einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten zu verschaffen, schau zunächst auf unserer Ausbildungsseite vor. Hier stellen wir Dir die Berufe vor. Anschließend kannst Du Dich online bewerben.
Diese Berufe stehen für ein Praktikum zur Auswahl:
Praktikum für Studierende / Bachelor- oder Masterarbeiten
Sie interessieren sich für ein Praktikum im Rahmen Ihres Studiums oder möchten Ihre Bachelor-oder Masterarbeit am Hannover Airport schreiben?
Dann bewerben Sie sich gerne hier initiativ.